Anwendungskonfigurationsdateien

Während Sie etwa in einer Access-Anwendung leicht die Konfigurationsdaten in einer eigens dafür vorgesehenen Tabelle speichern können oder in einer benutzerdefinierten Text- oder XML-Datei, gibt es unter C# andere Möglichkeiten. Wie für alles finden Sie unter C# auch für das Verwalten von Konfigurationsdaten einen eigenen Namespace – in diesem Fall heißt dieser ConfigurationManager. Dieser Artikel zeigt, wie Sie damit Daten für Desktop-Anwendungen speichern und wieder abrufen können.

Weiterlesen

Datenzugriff mit ADO.NET, Teil 2

Im ersten Teil unserer Artikelreihe zum Thema ADO.NET haben wir uns angesehen, wie Sie mit dem DataReader-Objekt auf die Daten einer Tabelle zugreifen und wie Sie mit dem Command-Objekt Aktionsabfragen durchführen können. Im vorliegenden Teil sehen wir uns an, wie Sie mit dem DataAdapter-Objekt auf die Daten einer Datenbank zugreifen und das DataSet- und das DataTable-Objekt einsetzen, um verbindungslos mit den Daten einer Datenbank zu arbeiten.

Weiterlesen

Fenster mit einfachen Tabellendaten

Unter Access haben Sie mit wenigen Mausklicks die Daten einer Tabelle in einem Formular angezeigt – Datenherkunft festlegen, Felder aus der Feldliste in das Formular zeihen, fertig war das Formular. Unter WPF ist es erstens etwas aufwendiger, und zweitens gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu realisieren. In diesem Artikel schauen wir uns die einfachste Methode an, die Daten einer einfachen Tabelle in einem Fenster anzuzeigen, in den Datensätzen zu navigieren und Änderungen zu speichern.

Weiterlesen