Übersetzen mit Word und DeepL
Nachdem wir schon gezeigt haben, wie Du Texte in einer Excel-Tabelle übersetzen kannst, schauen wir uns nun an, wir die die DeepL-Techniken für die Gegenüberstellung der englischen und der deutschen Version eines Textes nutzen können. Dazu wollen wir bei einem Text beginnen, der sich in einem Word-Dokument befindet und diesen in ein neues Dokument übertragen, wo wir die einzelnen Absätze des Textes in jeweils eine Zelle in der linken Spalte einer Word-Tabelle einfügen. Nachdem wir den Text so auf die Zellen einer Tabelle aufgeteilt haben, wollen wir in der rechten Spalte per Aufruf der DeepL-REST-API die Übersetzung in der gewünschten Sprache unterbringen. Das Ergebnis: Die Übersetzung eines Textes, wobei jeweils ein Absatz in der einen Sprache dem gleichen Absatz in der anderen Sprache gegenübergestellt wird.
Weiterlesen