Mit JSON arbeiten
JSON heißt JavaScript Object Notation und ist ein Format ähnlich wie XML, mit dem Daten strukturiert gespeichert werden können. Als Visual Basic-Entwickler hat man üblicherweise nicht viele Berührungspunkte mit dieser Notation. Wenn man jedoch gelegentlich mit Webservices beziehungsweise Rest APIs arbeitet, findest der Datenaustausch entweder mit XML oder JSON statt. Während es für den Zugriff auf den Inhalt von XML-Dokumenten die Microsoft XML, vX.0-Bibliothek gibt, ist man bei JSON auf Lösungen von Drittherstellern angewiesen. In diesem Fall nutzen wir eine Bibliothek von Tim Hall und eine Erweiterung im Eigenbau, mit der wir relativ einfach auf die Daten in JSON-Dokumenten zugreifen können.
Weiterlesen