Projekte verwalten mit Trello
Mittlerweile gibt es einige Online-Tools, mit denen man Projekte verwalten kann. Der Vorteil solcher Tools in der heutigen Zeit ist, dass wir diese von überall nutzen können. Egal, ob Mitarbeiter vor Ort arbeiten, beim Kunden sind oder auch im Homeoffice sitzen – die Projektdaten sind immer zugriffsbereit und können jederzeit aktualisiert werden. Das könnte auch für uns als Access-, Office- oder VBA-Entwickler interessant sein. Die Zeiten sollten vorbei sein, an denen man sich als Access- oder Excel-Entwickler in seiner Ehre verletzt fühlt, wenn man Projekte nicht mit seiner Liebings-Officeanwendung verwalten kann. Da diese Tools nur bedingt onlinetauglich sind, wir aber dennoch immer den Überblick über den Stand verschiedener Projekte haben wollen, sollten wir uns für alternative Möglichkeiten öffnen. Aber nicht nur deshalb schauen wir uns in diesem Artikel das Projektmanagement-Tool Trello an, sondern auch, weil es eine für uns sehr wichtige Eigenschaft erfüllt: Es liefert eine Rest-API-Schnittstelle, über die wir die Daten des Tools auslesen und auch bearbeiten können. Wie das gelingt, betrachten wir in einem weiteren Artikel.
Weiterlesen