Standalone-Apps mit .NET programmieren
Nicht immer möchte man Erweiterungen gezielt für eine Office-Anwendung programmieren. Gelegentlich fallen Aufgaben an, die man zwar mit einer der Office-Anwendungen erledigen könnte, aber dazu benötigt man auch immer die jeweilige Office-Anwendung und eine passendes Dokument wie ein Excel-Workbook oder eine Access-Datenbank. Und gerade bei Access ist eine der meist gestellten Fragen: Wie kann ich die Datenbank in eine .exe-Datei umwandeln? Die Antwort lautet: Gar nicht. Wenn es aber allein darum geht, Aufgaben zu erledigen, die nicht unbedingt mit Office zusammenhängen, dann könnte man auch schnell eine .NET-App programmieren. Die hat den Vorteil, dass man erstens viel mehr Steuerelemente nutzen kann, zweitens viel mehr Bibliotheken zur Verfügung hat und drittens eine .exe erstellen kann, die man sogar noch weitergeben kann. In diesem Artikel schauen wir uns die Grundlagen für die Erstellung einer einfachen .exe-Datei mit .NET an.
Weiterlesen