YouTube-Kanal mit VB.NET verwalten, Teil 2
Im ersten Teil dieser Artikelreihe haben wir die Vorbereitungen auf der Seite von Google beziehungsweise YouTube erledigt. Dabei haben wir ein Google-Konto angelegt, dieses zum Entwickler-Konto erweitert und eine Anwendung für den Zugriff auf die YouTube-API registriert. Außerdem haben wir dort die für den Zugriff notwendigen Zugangsdaten erstellt, die wir in der nun zu programmierenden .NET-Lösung verwenden können. In der .NET-Lösung wollen wir verschiedene Informationen zu unserem YouTube-Kanal abrufen wie die Namen der Playlisten und Informationen zu den enthaltenen Videos. Außerdem wollen wir neue Videos anlegen und die Eigenschaften der vorhandenen Videos anpassen.
Weiterlesen